Was für den Wohnraum schon lange gilt, gewinnt auch für den Garten und Terrasse zunehmend an Bedeutung. Geschickt platzierte Lichtakzente zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Beleuchtung geht mit der Dunkelheit eine ganz besondere Verbindung ein. Die grüne Oase des Tages wird am Abend zu einem magischen Ort. Gartenleuchten sind nicht nur schöne Deko-Elemente. Licht verlängert laue Sommerabende und erhöht nebenbei die Sicherheit. Viele Lichtobjekte können ganz bequem platziert werden und sind nicht auf eine Stromquelle angewiesen.
Den Tag mit Licht verlängern
Der Garten lebt vom natürlichen Licht der Sonne. Sie bestimmt, wann der Tag beginnt und endet. Eigentlich ist dies ein wunderschönes und naturnahes Gefühl, doch wenn sich die Terrasse schön früh in Dunkelheit hüllt, kommt der Wunsch auf, den Tag zu verlängern. Besonders im Sommer beginnt an kühlen Abenden die Zeit, um sich draußen zu entspannen. Gartenleuchten, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden, schaffen Abhilfe gegen die frühe Dunkelheit. Bodenlampen und Lampen zum Hängen können jede dunkle Ecke ausleuchten und zaubern eine entspannte Stimmung. Sehr wirkungsvoll sind Arrangements aus verschiedenen Lichtquellen, die individuelle Lichtakzente setzen.
Sicherheit im Garten erhöhen
Die Sicherheit im Garten bezieht sich ausschließlich auf ungebetene Gäste. Dunkel Ecken, vergessenes Gartenwerkzeug, Blumenkübel oder Baumwurzeln werden in der Dunkelheit schnell zu Stolperfallen. Mit einer großzügigen Beleuchtung, die Garten und Terrasse gleichmäßig ausleuchtet, ist die Gefahr in eine Stolperfalle zu treten, sehr gering. Gartenleuchten mit einem Solarmodul lassen sich schnell und einfach platzieren. Tagsüber sammeln die Lampen Energie aus dem Sonnenlicht und sobald die Dämmerung eintritt, beginnen sie den Garten zu erhellen. Gegen morgen oder immer dann, wenn die Energie des Tages verbraucht ist, geht das Licht langsam aus.
Ein aufwendiges An- und Ausschalten ist nicht notwendig. Bei einem Abend außer Haus empfängt der Garten die Bewohner hell erleuchtet und erzeugt den Eindruck, dass das Haus wie gewohnt belebt ist. Vor dem Haus sorgen Gartenleuchten für eine ausgeleuchtete Tür. Schlüsselloch und Klingel lassen sich zu jeder Jahreszeit und Tageszeit ohne Probleme finden. Licht schreckt dunkel Gestalten immer ab. Ein hell erleuchteter Garten ist daher in der dunklen Jahreszeit ein Signal, das abschrecken kann. Mobile Gartenleuchten, die mit Erdspieß und Solarelement sehr mobil sind, können regelmäßig verändert werden und immer dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden.
Gemütliches Licht oder helle Sichtbarkeit
Gartenleuchten sind sowohl für das Erzeugen von stimmungsvoller Atmosphäre als auch für die Sichtbarkeit durch helles Ausleuchten geeignet. Viele Leuchten übernehmen beide Funktionen und sind damit für das Licht auf der Terrasse geeignet, ohne den Nachbarn zu stören. Eine große Lichtausbeute bieten LED-Lampen. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist das Licht. LED-Leuchtmittel sind äußerst energiesparend. Sie sind mittlerweile in warmen und kalten Lichtfarben erhältlich und erzeugen vielfältige Lichtatmosphären.
Bildquelle Titelbild:
- Bespaliy/shutterstock.com