Home Haustechnik Lampe anschließen ohne Erdung: So wird es gemacht

Lampe anschließen ohne Erdung: So wird es gemacht

von Marc Hettenberger
lampenkabel

Sie wollen eine Lampe anschließen aber es ist keine Erdung bei Ihnen vorhanden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Lampe anschließen, welche ohne Erdung ist. Dabei erklären wir den Zweck der Erdung, ob man Lampen ohne Erdung anschließen kann und wie man dabei am Besten vorgehen sollte.

Lampe ohne Erdung anschließen: Grundlegende Informationen

Das Erdungskabel ist zwar nicht notwendig, um den Stromkreis zu schließen, aber es dient als Sicherheitsnetz im Falle eines Kurzschlusses. Wenn ein Kurzschluss auftritt, sendet der Schutzleiter fast sofort ein Signal zum Ausschalten des Unterbrechers, um den Stromfluss zu stoppen. Wenn Sie die Leuchte erden, ist sie auch für Ihre Familie sicher, denn die Erdung leitet die überschüssige Elektrizität bei einem Kurzschluss in die Erde ab. Elektrizität folgt immer dem Weg des geringsten Widerstands, und das Erdungskabel fungiert als dieser Weg, anstatt dass Sie einen Stromschlag bekommen.

Kann man Beleuchtung auch ohne Erdung betreiben?

Ja! Die Installation von Beleuchtungskörpern ohne Erdungskabel kann selbst vorgenommen werden. Überprüfen Sie jedoch alle örtlichen Bauvorschriften, da dies möglicherweise eine Neuverkabelung Ihres Hauses erfordert, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Ziehen Sie in Erwägung, die Leuchte selbst zu verdrahten, um Geld für einen Elektriker zu sparen und Erfahrung mit elektrischen Reparaturen für Ihr Haus zu sammeln.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Sicherheit

Trennen Sie Ihren Beleuchtungsstromkreis an der Hauptschalttafel. Schalten Sie den Unterbrecher aus oder schrauben Sie die Sicherung heraus.

2. Sensor

Halten Sie einen berührungslosen Spannungssensor an den Wandschalter, der die vorhandene Leuchte versorgt. Der Sensor löst keinen Alarm aus und blinkt nicht, wenn Sie den Strom abgetrennt haben.

3. Abdeckung entfernen

Entfernen Sie die Abdeckung des Lampenschirms von der vorhandenen Deckenleuchte. Je nach Art der Leuchte müssen Sie möglicherweise einen Knopf in der Mitte des Schirms entfernen oder eine Reihe von Rändelschrauben an der Basis der Leuchte lösen.

4. Auswechseln

Schrauben Sie die Glühbirnen heraus. Halten Sie den Sensor neben die Fassungen, um erneut zu prüfen, ob Strom vorhanden ist.

5. Befestigungsschrauben entfernen

Suchen Sie nach zwei Schrauben im Sockel der Leuchte. Das sind die Befestigungsschrauben, mit denen die Leuchte an dem Kasten an der Decke befestigt ist. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben, um den Sockel des Geräts von der Decke zu lösen und die Kabel freizulegen.

6. Verbinder und Drähte

Lösen Sie die Verbinder, die die beiden schwarzen und die beiden weißen Drähte zusammenhalten. Ziehen Sie die Drähte auseinander, um die Leuchte zu lösen, und legen Sie sie beiseite.

7. Schrauben entfernen

Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Metallbügel am Schaltkasten befestigt ist. Die Lasche ist ein dünnes Metallstück, etwa 2,5 cm breit und 10 cm lang. Die Lasche ist mit mehreren Befestigungslöchern versehen, um die verschiedenen Größen und Arten von Geräten mit unterschiedlichen Befestigungskonfigurationen zu ermöglichen.

8. Das Innere des Schaltkastens

Suchen Sie im Inneren des Schaltkastens nach einer grünen Schraube. Wenn Ihr Kasten nicht über diese Schraube verfügt, besorgen Sie sich eine in einem Beleuchtungsgeschäft oder Baumarkt.

9. Kupferdraht

Befestigen Sie die grüne Schraube durch eines der Befestigungslöcher im oberen Teil des Elektrokastens. Schneiden Sie ein 15 cm bis 20 cm langes Stück blanken Kupferdraht der Stärke 14 ab. Wickeln Sie ein Ende des blanken Drahtes um die grüne Schraube im Schaltkasten. Ziehen Sie die grüne Schraube fest.

10. Befestigungsband und Riemen

Suchen Sie das neue Befestigungsband, das mit Ihrer neuen Deckenleuchte geliefert wurde. Befestigen Sie das Band mit den mitgelieferten Schrauben am Elektrokasten. Vergewissern Sie sich, dass der Riemen eine grüne Erdungsschraube hat, die an einem der Löcher im Riemen befestigt ist; falls nicht, besorgen Sie sich eine in einem Beleuchtungsgeschäft oder Baumarkt und verbinden Sie sie mit dem Riemen.

lampe anschließen

Francescomoufotografo/shutterstock.com

11. Wickeln

Wickeln Sie den blanken Erdungsdraht, den Sie am Schaltkasten befestigt haben, um die grüne Erdungsschraube, die an der Lasche angebracht ist. Wickeln Sie das blanke oder grüne Kabel der Deckenleuchte um die gleiche Schraube. Ziehen Sie die Schraube an der Lasche fest.

12. Kabel verbinden

Verbinden Sie das weiße Kabel Ihrer neuen Deckenleuchte mit dem weißen Kabel an der Decke. Machen Sie dasselbe mit den schwarzen Drähten. Verdrehen Sie die orangefarbenen Kabelverbinder an beiden Kabelsätzen.

13. Leuchte befestigen

Halten Sie den Sockel der Leuchte an die Decke. Befestigen Sie die Leuchte mit den Montageschrauben am Montageband.

14. Glühbirne einsetzen

Setzen Sie die Glühbirnen ein und befestigen Sie den Lampenschirm. Setzen Sie die Sicherung in der Schalttafel wieder ein, oder schalten Sie den Unterbrecher wieder auf „on“.

Das gilt es zu vermeiden, wenn man eine Lampe ohne Erdung anschließen möchte

Verbinden Sie niemals das Erdungskabel mit dem weißen Kabel. Diese Verbindung ist nicht das Gleiche wie die Erdung, also tun Sie es nicht, denn dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Leuchte unter Strom steht. Das macht den Zweck zunichte. Wenn Sie keine andere Möglichkeit der Erdung haben, lassen Sie die Erdung des Geräts einfach ausgeschaltet.


Bildquelle Titelbild:

  • DUO Studio/shutterstock.com

Weitere spannende Themen