Home Wohnen & Einrichten Fliesen in Holzoptik: Ein gutes Beschichtungsmaterial für Terrasse und Balkon

Fliesen in Holzoptik: Ein gutes Beschichtungsmaterial für Terrasse und Balkon

von Marc Hettenberger

Möchten Sie die Vorteile eines Holzbodenbelags genießen? Dann ist es idealerweise eine beliebte Fliese in Holzoptik, ein attraktives und interessantes Produkt. Er wird von Hausbesitzern immer häufiger verwendet, nämlich für Terrassen und Balkone im Außenbereich. Wegen seines Charmes und seiner Ästhetik zieht er alle Blicke auf sich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen Fliesenbelag und lernen, wie Sie den besten für Ihren Außenbereich auswählen können.

Was sind Fliesen in Holzoptik?

Holzoptik Fliesen Terrasse sind eine Art von Bodenbelag, der häufig für die Außenbereiche von Häusern verwendet wird.  Die meisten umfassen Ton, Mineralien, Kaolin, Quarz, Feldspat und andere Gesteine. Fliesen in Holzoptik sind eine perfekte Imitation der Holzform und -struktur. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben und Texturen, bieten Holzoptik Fliesen die Möglichkeit, das Aussehen von Holz zu genießen. Es ist fast ganz unmöglich, den Unterschied zwischen einer Holzfliese und einer Holzfliesenimitation zu erkennen, ohne sie zu berühren.

Die Vorteile von Fliesen in Holzoptik

Diese Art von Fliesen gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Zunächst einmal sind Fliesen in Holzoptik wegen ihrer Ästhetik sehr beliebt: Sie können die verschiedenen Holzarten perfekt imitieren;
  • Außerdem sind sie unempfindlich gegenüber Dampf;
  • Sie sind porös und sehr wasserbeständig;
  • Sie sind auch sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und Flecken: Letztere dringen nicht in das Material ein. Dadurch können sie leicht gereinigt werden, ohne Spuren zu hinterlassen;
  • Sie sind kratzfest und können in stark begangenen Bereichen verlegt werden, ohne vorzeitigen Verschleiß zu befürchten;
  • Sie geben keine giftigen Stoffe ab und werden im Brandfall nicht schwarz;
  • Es handelt sich um einen sehr pflegeleichten Bodenbelag: Er muss nicht besonders behandelt werden. Durch einfaches Wischen kann der Glanz wiederhergestellt werden;
  • Sie sind sehr kostengünstig, da für ihre Pflege keine speziellen Produkte gekauft werden müssen.

Dieser Bodenbelag belegt den ersten Platz in der Rangliste der nicht brennbaren Beschichtungen.

Wie wählt man eine Holzoptik-Fliese aus?

Die Wahl der richtigen Außenfliesen für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon ist oft nicht einfach. Zu den vielen Kriterien, die Sie berücksichtigen müssen, gehört auch Ihre Klimaregion (Ihrer Umgebung). Die Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl der richtigen Terrassenfliesen achten sollten, sind:

  • Die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Fliesen;
  • Vermeiden Sie zu hellen Fliesen, da sie blendend wirken, und dunkle Fliesen, die Wärme speichern;
  • Wählen Sie Fliesen mit einer klassischen Stärke von etwa zehn Millimetern;
  • Ihre Haftung für optimale Sicherheit;
  • Die Stanzung, d. h. die Widerstandsfähigkeit der Fliesen gegen schwere Lasten wie Möbel oder gegen Stöße.
  • Der Produktpreis

Die ästhetischen Kriterien von Fliesen in Holzoptik

Was die ästhetischen Aspekte von Fliesen in Holzoptik betrifft, so werden auf dem Markt viele verschiedene Modelle angeboten. So können Sie Fliesen finden, die verschiedene Holzarten nachahmen, wie z. B. :

  • Eichenholz;
  • Kastanienholz;
  • Kirschbaumholz;

Es gibt auch viele verschiedene Arten von Holzfarbtönen. Die hellsten Brauntöne lassen sich gut mit Weiß und Grau kombinieren. Unterdessen passen die dunkleren Brauntöne zu allen Einrichtungsstilen, insbesondere zu einem skandinavischen Ambiente. Jede dieser Variationen bleibt gleich. Fliesenhändler stellen Klingen in verschiedenen Größen und Farben her.


Bildquelle Titelbild:

  • foamfoto/shutterstock.com

Weitere spannende Themen