Home Renovieren & Heimwerken Das Smartphone auf der Baustelle: Sicherer Schutz für den digitalen Projekthelfer

Das Smartphone auf der Baustelle: Sicherer Schutz für den digitalen Projekthelfer

von Marc Hettenberger

Das Smartphone ist Bestandteil des Lebens und auf der Baustelle eine wichtige Unterstützung. Spezielle Apps für Bauherren bringen Struktur in das Bauvorhaben. Der Baustoffhandel ist rund um die Uhr verfügbar, der Warenbestand im Baumarkt kann schnell überprüft werden, Listen für fehlende Teile, die Wochenplanung, ein Anleitungsvideo oder das Budget mit einem schnellen Blick aus Konto überprüfen – das Handy zählt zu den wichtigsten Hilfsmitteln auf einer Baustelle und ist hier extremen Belastungen ausgesetzt.

Eine Investition in Handyhüllen, die vor Staub und Schmutz schützen, ist gut angelegtes Geld. Umfangreiches Zubehör ermöglicht einen sicheren und individuellen Schutz des Telefons. Kein Bauherr hat es im Hinterkopf, doch im Falle eines Missgeschicks ist das Handy der Rettungsanker, um den Rettungswagen zu rufen.

Die passende Handyhülle für jedes Modell

Eine Schutzhülle für das Handy sollt passgenau für das verwendete Modell sein und für die Beanspruchungen auf der Baustelle geeignet sein. Gerade bei handwerklichen Tätigkeiten kann das Smartphone herunterfallen oder mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Niemand zieht sich beim Bau vor jedem Griff zum Telefon die Handschuhe aus oder säubert die Hände. Beton, Estrich, Kleber und Putz sind überall und haben sich schnell auf der Oberfläche des Smartphones festgesetzt. Wenn überhaupt, lassen sich diese Verunreinigungen nur schwer entfernen und es entstehen Kratzer am Gerät. Full Cover Hüllen bieten soliden Schutz. Das Smartphone wird geschützt und alle Funktionen sind verfügbar. Das Cover kann individuell durch zusätzlichen Displayschutz und Ergänzungen für die Kameralinsen ergänzt werden.

Zusätzlicher Displayschutz für hohe Ansprüche

Das Display eines Smartphones kommt in direkten Kontakt mit Baustaub und verschmutzten Händen. Oft reicht eine kurze Unachtsamkeit und die Oberfläche bricht und Risse ziehen sich durch das Display. Ärgerlich, da neben der Optik auch die Funktionen zum Teil nicht mehr optimal laufen und wichtige Apps nicht mehr in gewohnter Form dargestellt werden. Eine zusätzliche Abdeckung aus gehärtetem Glas schützt das empfindliche Display. Das Aufbringen der Schutzglases ist kinderleicht und im Falle einer Unachtsamkeit splittert der Displayschutz und kann einfach ausgewechselt werden.

Schutz aus dem Sportbereich

Es lohnt sich über den Tellerrand hinaus nach einem guten Schutz für das Smartphone auf der Baustelle zu suchen. Taschen, die am Oberarm getragen werden, sind auch beim Bauprojekt eine gute Lösung. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Taschen der Hose sind voll. Nägel, Schrauben und Werkzeug befinden sich überall. Für ein Smartphone ist da oft kein Platz. Liegt das Smartphone irgendwo, nimmt die ständige Suche einen immensen Zeitfaktor ein. Sportarmbänder für Smartphone sind leicht und machen jede Bewegung mit. Die Materialien sind oft unempfindlich gegen Feuchtigkeit und schützen das Smartphone bei leichten Regenschauern. Bauherren haben das Smartphone immer zur Hand und über ein transparentes Sichtfenster bleibt die Bedienbarkeit erhalten.


Bildquelle Titelbild:

  • Amnaj Khetsamtip/shutterstock.com

Weitere spannende Themen