Home Wohnen & Einrichten Das Badezimmer hochwertig gestalten: Tipps und Hinweise

Das Badezimmer hochwertig gestalten: Tipps und Hinweise

von Marc Hettenberger

Meistens stehen ja das Wohnzimmer oder auch die Küche im Mittelpunkt, wenn es darum geht, Renovierungen zuhause vorzunehmen. Aber auch Badezimmer sind Gemeinschaftsräume und vielen Menschen ist daran gelegen, auch ein Bad schön sowie hochwertig zu gestalten. Damit man einem Bad einen gewissen luxuriösen Touch verleihen kann, gibt es dafür verschiedene und auch einfache Möglichkeiten. Nachfolgend einige Tipps, wie man ein Badezimmer entsprechend gestalten kann:

Naturstein im Bad

Der Naturstein ist eine prima Wahl, wenn es darum geht, ein Badezimmer zu gestalten. Naturstein verfügt über eine natürliche Schönheit sowie Robustheit und verleiht jedem Badezimmer einen gewissen Hauch von Luxus sowie Stil. Naturstein ist ein absolut natürliches Material. Dazu ist er besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Abnutzung als auch Kratzer. Jeder Naturstein ist ein Unikat und verleiht dem Bad dementsprechend immer eine persönliche Note. Möglich ist zum Beispiel ein Bodenbelag oder ein Waschtisch aus Naturstein.

Dem Bad einige gewagte Elemente schenken

Man kann in ein Badezimmer wieder Leben reinbringen, indem man den Raum mit auffälligen sowie eleganten Elementen ausstattet. Das kann beispielsweise auch eine auffällige Tapete oder eine einzigartige Lampe sein. Diese einfachen und relativ kostengünstigen Ergänzungen verleihen dem Bad Charakter und werten den Raum auf. Es gibt sogar Tapeten, die wie Naturstein oder Marmor aussehen. Auf „billige“ Duschvorhänge verzichten und sich für hochwertige Duschen und Badewannen entscheiden.

Man kann mit kleinen Details eine Aufwertung des Bads erreichen, die einen großen Unterschied ausmachen. Einen Duschvorhang sollte man zum Beispiel durch eine Glasscheibe ersetzen. Das wertet nicht nur das Aussehen aus, sondern auch gleich die Atmosphäre im Bad mit. Sollen alte Badelemente ausgetauscht werden, empfiehlt es sich, hochwertigen Ersatz, wie zum Beispiel Duschen und Badewannen von Villeroy & Boch zu wählen. Das wird schon rein optisch einen Unterschied machen und sich auch in Puncto Haltbarkeit auf Dauer als vorteilhaft zeigen. Von guter Qualität hat man in der Regel einfach länger etwas.

Kreativ bei den Fliesen werden

Ein dynamisches sowie luxuriöses Ambiente im Bad kann man dadurch erhalten, indem man die Fliesen im gesamten Raum austauscht. Also an den Wänden und am Boden. Kombiniert man beispielsweise ein großflächiges Bodenmusters mit kleineren Fliesen in der Dusche, kann dies für eine interessante und ansprechende Optik sorgen. Das Verwenden von außergewöhnlichen, besonderen Materialien ist eine perfekte Möglichkeit, das Gesamtbild eines Badezimmers aufzuwerten.

Das Bad in einen Wohlfühl-Ort umgestalten

Wenn man möchte, dass ein Bad sich luxuriös anfühlt, sollte man Produkte in Betracht ziehen, welche den Aufenthalt, das Ambiente sowie die Optik des Badezimmers verbessern. So kann es sich beispielsweise um einen Handtuchwärmer handeln, der ein Bad wie einen Spa-Bereich oder ein luxuriöses Hotelzimmer wirken lässt. Natürlich sind solche Veränderungen und Ergänzungen auch immer von dem zur Verfügung stehenden Platz abhängig.

Mischmetall-Oberflächen verwenden

Mit ausgetauschten Beschlägen und Armaturen im Badezimmer kann man die Ästhetik dieses Raums sofort aufwerten. Man kann sogar Metalle mischen. Messing soll dem Bad Wärme verleihen und Schwarz einen eleganten, raffinierten Kontrast bieten. Diese Akzente kann man in Elementen wie Wasserhähne oder Knöpfe mit einbauen. Soll es ein einheitlicherer Look werden, empfiehlt sich dafür Chrom, polierter Nickel oder Edelstahl.

Auch im Bad kann Weniger mehr sein

Mächte man ein schickes Aussehen erzeugen und verhindern, dass ein Badezimmer überladen wirkt, kann eine minimalistische Einrichtung dabei helfen. Zum Beispiel kann man vorhandene Arbeitsflächen vom allen überflüssigen und unattraktiven Dingen befreien und anstelle nur wenige Accessoires, wie beispielsweise eine Pflanze, eine Vase, hochwertige Behälter für Seife oder Zahnbürsten oder eine Kerze hinstellen. Das wertet sofort den Raum auf und verschafft einem gleich ein luxuriöseres Gefühl.

Für die richtige Beleuchtung im Bad sorgen

Licht beeinflusst stark, wie man sich fühlt und wie gut man entspannen sowie abschalten kann. Daher ist es im Bad wichtig, eine abgestimmte Beleuchtung zu haben. Auch die wird nämlich das Ambiente und die Atmosphäre maßgeblich beeinflussen. Individuelle Lichtkonzepte werden ein Bad immer bereichern. Unterschiedliche Lichtszenarien können dabei helfen, eine passende Atmosphäre zu kreieren. Aber sie sollten auch die benötigte Funktion bieten, die man gerade in dem Badezimmer benötigt. Egal, ob man gerade aufgestanden ist und sanft wach werden, das perfekte Make up auflegen oder einfach nur relaxen möchte, mit dem richtigen Licht sollte alles möglich sein.

Auch wenn eine Deckenleuchte besonders wichtig ist, sollte diese nicht die einzige Lichtquelle sein und eher für die einfache Grundbeleuchtung sorgen. Um Ästhetik sowie Nutzen optimal zu vereinen, kann man zusätzlich noch über besondere Lichtquellen mit verschiedenen Formen, Farbtemperaturen sowie einer Dimmfunktion nachdenken. Ein gutes Licht, welches am Spiegel von mindestens zwei Seiten kommen sollte, wird man vor allem am Waschtisch benötigen, damit man Schatten im Gesicht vermeiden kann.


Bildquelle Titelbild:

  • iamsuleyman/shutterstock.com

Weitere spannende Themen