Die Costa Blanca erstreckt sich als malerische Küste im südöstlichen Spanien über 200 Kilometer und bietet ein unvergleichliches Klima. 300 sonnige Tage im Jahr dienen dazu, die langen Sandstrände, Buchten und die vielfältige Flora zu entdecken. Die Abende und Wochenenden können hingegen zum Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten und der kulturellen Angebote in den Städten genutzt werden. Ein Urlaub reicht dafür bei Weitem nicht aus. Mit einer eigenen Immobilie vor Ort können die Möglichkeiten das ganze Jahr über ausgeschöpft werden.
Eigenheim in Spanien
An der Costa Blanca zu leben, bietet zahlreiche Vorteile. Mit 19 Städten stehen mannigfaltige Möglichkeiten der Unterhaltung in direkter Nähe zur Verfügung. Feste, Traditionen und die spanische Küche laden dazu ein, frischen Fisch und Meeresfrüchte zu genießen, in eine andere Kultur einzutauchen und den eigenen Horizont zu erweitern. Das nahezu durchgängig gute Wetter ermöglicht es zudem, viel Zeit in der Natur zu verbringen, den Wellen zu lauschen und zu entspannen. Wanderungen in den bergigeren Regionen des Innlandes verschaffen atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft und laden zum Entdecken ein.
Das mediterrane Klima erzeugt das Gefühl, das ganze Jahr über im Sommerurlaub zu sein und hilft dabei, Stress abzubauen. Dazu trägt auch die entspannte Mentalität der spanischen Bevölkerung bei. Vollständig an der Costa Blanca zu leben oder hier ein Ferienhaus zu besitzen, eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten und kann ein wahrgewordener Traum sein. Langfristig lohnt sich die Immobilie zudem auch aus anderen Gründen.
Die Immobilie an der Costa Blanca als Investition
Wird die eigene Immobilie nicht das ganze Jahr über genutzt, kann sich die Investition dennoch lohnen. Aufgrund der Lage und der vielfältigen Möglichkeiten vor Ort, bietet sich das Vermieten von Ferienhäusern und Ferienwohnungen an. Durch die Nutzung entsprechender Online-Dienste ist es sehr einfach, die Vermietung als zusätzliche Einnahmequelle zu gestalten und damit einen Leerstand zu vermeiden. Die Last der Finanzierung wird dadurch verringert. Bei größeren Immobilien ist es sogar umsetzbar, neben der Eigennutzung, einen Teil als Ferienwohnung anzubieten und somit eine optimale Auslastung zu erzielen. Allerdings müssen dabei zwei Faktoren berücksichtigt werden.
Zum einen sollten Interessierte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Makler mit langjähriger Erfahrung in der Region können auf Regelungen, Gesetze und typische Probleme hinweisen. Hierdurch wird der Aufwand bei der Suche und der Auswahl erheblich verringert. Zum anderen ist schnelles Handeln gefragt. Denn auch die Immobilienpreise entlang der Costa Blanca steigen zunehmend an.
Wer noch erschwingliche Preise nutzen möchte, sollte sich daher nicht allzu viel Zeit lassen und bereits jetzt unverbindliche Informationen einholen sowie die Möglichkeiten einer umfassenden Beratung durch spezialisierte Makler in Anspruch nehmen. Aufgrund der unterschiedlichen und zahlreichen Optionen in Bezug auf die Lage, Größe und Art der Immobilien lässt sich für jeden Bedarf und jeden Anspruch das Passende finden. Die Bandbreite reicht dabei von einer Wohnung bis hin zur Villa.
Bildquelle Titelbild:
- Pawel Kazmierczak/shutterstock.com