Bauen ist in der Tat ein großes Abenteuer. Wissen Sie übrigens, von welchem Wort Abenteuer abgeleitet ist? Es fußt auf dem lateinischen Wort “advenire” und bedeutet Ankommen.
Nach all den Strapazen, all den risikohaltigen Unternehmungen und der aufregenden Reise während der Bauphase kommt man irgendwann verdientermaßen in seinem neuen Haus an und kann es dann einfach nur noch genießen. Aber fehlt da nicht vielleicht doch noch etwas, um wirklich anzukommen und sich wohlzufühlen?
Geben Sie Ihrem Haus den letzten Schliff und machen Sie es ultimativ gemütlich – 3 tolle Tipps
Irgendwann haben Sie das Abenteuer Bauen hinter sich gelassen und möchten Ihrem neuen Zuhause aber noch den letzten Schliff geben und es so gemütlich wie möglich gestalten. Aber wie machen Sie das am besten? Hierfür gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten. Schauen wir uns einige davon an. Hoffentlich ist die richtige Anregung für Sie dabei:
1. Beteiligen Sie alle Bewohner an der Einrichtung des Wohnzimmers
Die ganze Familie soll sich im neuen Wohnzimmer wohlfühlen. Daher ist es wichtig, dass alle Bewohner und Nutzer des Wohnzimmers an der Einrichtung und Ausstattung beteiligt werden. Sind in Ihrer Familie viele Leseratten, wären gemütliche Leseecken passend, kuscheln Sie gerne alle zusammen und schauen gemeinsam einen Film, wäre ein großes Sofa und ein toller Fernseher von Vorteil.
Wichtig ist, das Wohnzimmer nach Ihrer aller Vorlieben zu planen. Wenn Sie eine Spiele-begeisterte Familie sind, benötigen Sie einen großen Tisch oder einen schönen, flauschigen Teppich, auf dem Sie alle Ihrer Spielleidenschaft nachgehen können. Richten Sie das Wohnzimmer also ganz und gar nach Ihren Bedürfnissen aus und nicht nach möglichen Gästen.
2. Mit Licht eine besondere Atmosphäre schaffen
Mit Licht kann man eine Menge erreichen und eine individuelle Atmosphäre schaffen. Kaum eine andere Maßnahme ist in der Lage eine Atmosphäre so zu beeinflussen wie das richtige Licht. Sehen Sie für verschiedene Szenarien verschiedene Arten von Lichtquellen vor. Vielleicht haben Sie sich sogar für eine moderne Gebäudesteuerung entschieden, in der Sie verschiedene Szenarien voreinstellen können. Mit nur einem Knopfdruck gehen dann zum Fernsehen alle kleinen Stehlampen und die TV-Hintergrundbeleuchtung an, zum Spielen ein größeres, helleres Licht und für den Leseabend alle Leselampen und eine große Stehlampe in der Ecke.
3. Setzen Sie spannende Akzente
Auch das Setzen besonderer Akzente macht ein Zuhause zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Suchen Sie sich Objekte, die mal etwas anders sind und drücken Sie so Ihre Individualität aus. Eine Skulptur zum Beispiel ist ein solches Objekt. An der richtigen Stelle platziert, kann ein kunstvoll gestaltetes Objekt Ihren persönlichen Geschmack auf ungewöhnliche Weise widerspiegeln. Geben Sie einer Skulptur dabei aber in jedem Fall genug Raum zur Entfaltung und Wirkung. Allein durch die Wahl des Materials und auch dessen Behandlung drücken Sie etwas aus. Wenn Sie eine Bronze Statue wählen, können Sie entscheiden, ob Sie diese regelmäßig auf Hochglanz polieren oder aber in Würde altern lassen, sodass sich im Laufe der Zeit eine wundervolle Patina bildet.
Fazit und Zusammenfassung
Wenn das große Abenteuer Bauen (endlich) endet, kommt der wahrlich schöne Teil, nämlich das Ankommen, was ja die ursprüngliche Bedeutung von Abenteuer ist. Durch viele verschiedene Maßnahmen können Sie das Ankommen erreichen. Geben Sie Ihrem Haus eine Atmosphäre des Wohlfühlens. Machen Sie es sich so gemütlich, wie es nur geht und beziehen Sie alle Mitbewohner – also in der Regel die ganze Familie – mit in Ihre Überlegungen ein. Schließlich sollen sich am Ende alle wohlfühlen und sich an der einen oder anderen Stelle repräsentiert fühlen.
Die richtige Einteilung und Ausstattung des Wohnzimmers, gutes Licht und das gewisse Extra, wie eine Skulptur, können genau dies erreichen. Wir wünschen Ihnen das bestmögliche “Ankommen” in Ihrem neuen Zuhause, das irgendwie möglich ist. Wir hoffen sehr, wir konnten Ihnen hier auf bauabenteuer.de viele nützliche Tipps geben, um Ihnen den Weg hierhin so einfach wie möglich zu machen.
Bildquelle Titelbild:
- Followtheflow/shutterstock.com