Das Bergische Land zählt zu den attraktiven Regionen mit einem positiven Lebensgefühl und einem hohen Freizeitwert. Entlang des Rheins und im naturnahen Hinterland finden Outdoorfans eine Landschaft zu Wandern und Radfahren. Köln und Bonn sind wirtschaftlich starke Metropolen. In diesem besonderen Landstrich Nordrhein-Westfalens befinden sich Arbeit und Freizeit in einer ausgewogenen Balance.
In Regionen mit hoher Lebensqualität ist die Suche nach Wohnraum eine Herausforderung. Insbesondere, wenn an das Haus oder die Wohnung besondere Ansprüche hinsichtlich Ausstattung und Lage gestellt werden. Die Suche nach Privatimmobilien in Köln lässt sich am besten mit einem regionalen Makler durchführen. Immobilienmakler kennen sich mit den Objekten und den ortsüblichen Mieten und Kaufpreisen aus. Kunden, die ein Objekt suchen oder anbieten können auf die Kenntnisse vertrauen und das Leben im Bergischen Land genießen.
Mit einem Makler suchen
Die Suche nach einem Haus oder einer Wohnung ist aufwendig und zeitintensiv. Wurde ein passendes Objekt gefunden, so fehlt es Privatpersonen oft an der notwendigen Expertise, um zu beurteilen, ob ein aufgerufener Preis dem Zustand der Immobilie entspricht. Schon der Umzug in ein neues Zuhause ist mit hohen Kosten verbunden und da sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Die Zusammenarbeit mit einem Makler beginnt mit einem Termin zum Kennenlernen.
Interessenten von außerhalb sollten auf jeden Fall zu einem persönlichen Gespräch anreisen. Eine gute, harmonische Basis zwischen Makler und Kunden ist wichtig. Das Handelsgut ist keine unpersönliche Aktie, sondern das neue Zuhause. Je präziser Kunden ihre Wünsche bezüglich einer Immobilie formulieren können, desto besser.
Mit einem Makler verkaufen
Häuser über einen Makler zu verkaufen, lohnt sich. Immobilienmakler übernehmen auf Wunsch die komplette Abwicklung und suchen nach geeigneten Käufern. Erfahrene Makler ermitteln zunächst anhand des Zustands des Objekts und den ortsüblichen Immobilienpreisen den geschätzten Wert der Immobilie. Bei Bedarf werden kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt und eine aussagekräftige Beschreibung der Immobilie erstellt. Statistiken belegen, dass die Beauftragung eines Immobilienmaklers den Verkaufspreis erhöhen kann. Für die Besitzer von Immobilien bedeutet dies eine stressfreie Trennung von Eigentum zum besten Preis. Regionale Makler kennen sich auf dem Immobilienmarkt im Umkreis bestens aus und können zuverlässige Aussagen treffen.
Den richtigen Makler finden
Unabhängig davon, welcher Art eines Immobiliengeschäfts getroffen werden soll, ist ein Makler vor Ort die beste Wahl. Ein guter erster Schritt ist die Bitte um Empfehlungen unter Freunden und Bekannten. Viele Personen haben schon gute und schlechte Erfahrungen mit Maklern gemacht. Immobilienmakler ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Für die Anmeldung der Selbstständigkeit wird ein Gewerbeschein und eine behördliche Erlaubnis benötigt. Interessenten sollten einen Makler zunächst prüfen. Seriöse Anbieter haben mehr als eine Mobilfunknummer als Kontaktadresse. Es ist ein Büro vorhanden, dass für den Empfang von Kunden geeignet ist. Jeder Makler gibt gerne preis, welche Immobilien bereits über das Büro gehandelt wurden.
Bildquelle Titelbild:
- William Perugini/shutterstock.com