Ein Sonnenschirm sorgt im eigenen Garten oder auf dem Balkon für etwas Schatten und somit für etwas Abkühlung an heißen Tagen. Doch worauf sollte bei dem Kauf von einem Sonnenschirm geachtet werden und in welchen Ausführungen sind Sonnenschirme erhältlich? Mit diesen beiden Fragen möchten wir uns in diesem Beitrag beschäftigen und verraten zudem, wie Sonnenschirme gepflegt werden sollten, damit diese möglichst lang halten.
Was für Ausführungen gibt es?
Sonnenschirme sind in der heutigen Zeit in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dabei unterscheidet man zwischen sogenannten Mittelstockschirmen, bei denen sich der Ständer mittig befindet und den sogenannten Ampelschirmen. Aufgrund der Tatsache, dass der Ständer bei den erhältlichen Ampelschirmen an der Seite angebracht ist, können diese ganz bequem neben einem Tisch platziert werden.
Runder oder eckiger Schirm?
Sowohl die erhältlichen Mittelstockschirme als auch die verfügbaren Ampelschirme sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Dabei kann man sich zwischen runden und rechteckigen Schirmen entscheiden. Sofern der Sonnenschirm über einen Tisch platziert werden soll, eignen sich runde Schirme deutlich besser. Im Gegensatz dazu empfehlen sich eckige Schirm, um auf begrenztem Raum für schattige Bereiche zu sorgen. In manchen Situationen kann es allerdings auch Sinn ergeben, zwei kleinere Schirme unterschiedlicher Ausführungen zu verwenden, anstatt einen großen Sonnenschirm. Wer aktuell auf der Suche nach einem Schirm für den Sommer ist, findet hier mehr Informationen zu den erhältlichen Modellen und Ausführungen.
Welcher Ständer hält den Schirm am besten?
Damit ein Sonnenschirm feststeht und bei etwas Wind nicht gleich davon segelt, spielt die Wahl des Ständers eine wichtige Rolle. Umso mehr Gewicht ein Sonnenschirmständer besitzt, desto geringer ist die Gefahr, dass der Schattenspender einfach umfällt. Aus diesem Grund benötigen größer Schirme immer auch einen deutlich schwereren Ständer als leichtere Modelle. Während Ständer aus Kunststoff zunächst mit Sand oder Wasser gefüllt werden müssen, um das Gewicht eines Schirms zu halten, können Ständer aus Granit oder Beton das Gewicht von einem Schirm tragen, ohne befüllt zu werden.
Und für Sonnenschirme, die fest mit einem Tisch verbunden sind, wird in der Regel überhaupt kein separater Ständer benötigt. Gartenbesitzer, die komplett auf Nummer Sicher gehen möchten, haben zudem auch die Möglichkeit, den Schirmständer einzubetonieren, wodurch dieser selbst einem schweren Sturm standhält.
Aus welchen Materialien werden Sonnenschirme gefertigt?
Auch die Tücher der erhältlichen Sonnenschirme werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Polyester wird hierfür am häufigsten verwendet, was der Tatsache geschuldet ist, dass dieser Kunststoff eine lange Haltbarkeit verspricht. Dabei wird Polyester nicht nur zur Herstellung von Sonnenschirmen genutzt, sondern wird auch im medizinischen Bereich angewandt. Allerdings können die Farben aufgrund der Sonneneinstrahlung mit der Zeit verblassen, weshalb Sonnenschirme aus Polyester vor der Sonne geschützt werden sollten, wenn diese gerade nicht genutzt werden.
Sonnenschirme, die aus einem dickeren Stoff gefertigt werden, halten nicht nur die Sonne effektiver fern, verfügen über eine langanhaltende Farbintensität. Für diese Modelle muss tiefer in die Tasche gegriffen werden, doch die Investition lohnt sich!
Die richtige Pflege für den Schirm
Wer zur Haltbarkeit des Schirms beitragen möchte, muss den Schattenspender regelmäßig reinigen. Eine gute Pflege trägt nicht nur zu der Sauberkeit des Sonnenschirms bei, sondern führt dazu, dass der Sonnenschirm die Sonnenstrahlen effektiver fernhält. Staub kann ganz einfach mit einer Bürste, einem Besen oder einem trockenen, staubfreien Tuch entfernt werden. Zum Lösen von hartnäckigeren Verschmutzungen kann ein wenig Wasser und Flüssigseife in Kombination mit einem Tuch oder einer weichen Bürste verwendet werden. Wer den eigenen Sonnenschirm auf diese Weise vor Beginn des Sommers und vor dem Winter reinigt, der hat in der Folge deutlich länger Freude an dem Schirm und braucht nicht die ganze Zeit in der prallen Sonne zu sitzen.
Bildquelle Titelbild:
- Artazum/shutterstock.com