Während Mäuse und Ratten ein fester Bestandteil der heimischen Tierwelt sind und wir die in der Natur gerne beobachten, haben sie in unserem Zuhause nichts zu suchen. Trotzdem kommt es immer wieder zu einem Befall von Ratten oder Mäusen in Wohnhäusern, denn die Nagetiere wissen das Überangebot an Nahrung und die wohlige Wärme durchaus zu schätzen. Was bei einem solchen Befall hilft, das erfährt man in diesem Artikel.
Bekämpfung von Ratten in den eigenen vier Wänden
Alleine aufgrund ihrer Größe und der Menge an benötigter Nahrung können Ratten einen großen Schaden anrichten, wenn sie sich in Wohnhäusern einnisten. Allerdings wird ein Rattenbefall in der Regel schnell bemerkt, da die Tiere einen markanten Geruch verströmen, Kot hinterlassen und teilweise bei ihren Aktivitäten gut zu hören sind. Bei der Bekämpfung von Ratten in Häusern wird vielfach eine Schlagfalle für Ratten eingesetzt. Sie hat den Vorteil, dass man auf den Einsatz von Rattengift verzichten kann und die Ratte stattdessen durch einen Köder angelockt wird. Sobald sie sich in der Falle befindet, löst ein massiver Stahlbügel aus und tötet das Nagetier.
Rattengift ist zwar ein effizientes Mittel in der Schädlingsbekämpfung, birgt jedoch auch verschiedene Risiken. Das Gift ist nämlich nicht nur für Ratten, sondern auch für andere Tiere und Menschen gefährlich. Gerade in Haushalten mit kleinen Kindern oder vierbeinigen Familienmitgliedern sollte man daher möglichst auf Rattengift verzichten und stattdessen lieber zu Rattenfallen greifen. Wer die Tiere nicht töten möchte, der kann auch eine Lebensfalle einsetzen und die hierin gefangenen Ratten in ausreichender Entfernung zum Haus wieder aussetzen.
Möglichkeiten zur Bekämpfung von Mäusen
Mäuse sind deutlich kleiner und unauffälliger als Ratten, weshalb sie häufig längere Zeit unbemerkt in einem Haus verweilen und sich hier vermehren können. Oft fällt der Mäusebefall erst auf, wenn sich bereits eine größere Anzahl von Nagetieren in den eigenen vier Wänden breit gemacht hat. Allerdings verströmen auch Mäuse einen markanten Geruch. Bei der Bekämpfung von Mäusen ist die Lebendfalle von Futura ein praktisches Hilfsmittel. In ihr wird ein Köder ausgelegt, welcher für Mäuse interessant ist und sie in die Falle lockt, ohne sie dabei zu verletzen. Die lustig aussehende Mäusefalle in Form eines Käsestücks ist wiederverwendbar und perfekt für Privathaushalte geeignet. Sobald man mit der Lebendfalle eine oder mehrere Mäuse gefangen hat, kann man diese entnehmen und in größerer Entfernung vom Haus aussetzen.
Tipp: Einem erneuten Nagetierbefall vorbeugen
Ist man die lästigen Nager im eigenen Haus durch den Einsatz von Ratten- oder Mäusefallen losgeworden, sollte man Maßnahmen ergreifen, um einen erneuten Befall zu späterem Zeitpunkt zu verhindern. Hierzu ist es wichtig, die Stelle zu finden, an der die Nager ins Haus gelangt sind, und sie nagetiersicher zu verschließen.
Bildquelle Titelbild:
- Chebix/shutterstock.com