Home Garten & Außenanlagen Wie Sie Ihre Außenküche sauber halten: : Die besten Tipps

Wie Sie Ihre Außenküche sauber halten: : Die besten Tipps

von Marc Hettenberger

Je nach Material und Klima Ihrer Außenküche können die Reinigungsmethode und -häufigkeit variieren. Bestimmte Materialien erfordern mehr Pflege als andere, und manche Umgebungen erfordern eine häufigere Reinigung. Der Wartungsaufwand ist geringer, wenn Sie haltbare Materialien verwenden und Ihre Außenküche überdacht ist.

Obwohl Edelstahl langlebig ist, müssen Außenküchen, die Komponenten aus blankem Edelstahl enthalten, regelmäßig gewartet werden, um Rost und Korrosion zu vermeiden. Für beste Ergebnisse im Freien stellt Mülltonnenbox Shop pulverbeschichtete Küchenschränke aus Edelstahl her, die attraktiv und langlebig sind und nur minimale Wartung erfordern. Wenn Sie nach Tipps suchen, wie Sie eine Außenküche sauber halten können, lesen Sie unseren Leitfaden weiter unten.

Material des Schranks

Da bestimmte Materialien im Freien besser halten als andere, hängt der Reinigungsprozess Ihrer Mülltonnenbox 3 Tonnen von Material Ihrer Küchenschränke ab. Bei jedem Material sollten die Schränke regelmäßig von Lebensmitteln, Ablagerungen und Fett befreit werden. Holz nimmt Feuchtigkeit und Flecken auf, was dazu führt, dass es aufquillt, sich zusammenzieht und sich schließlich verzieht und verrottet. Wenn Sie ein Tuch zur Reinigung von Holz verwenden, sollte es trocken oder fast trocken sein. Holz kann auch versiegelt, gebeizt oder zum Schutz regelmäßig mit Polituren und Ölen behandelt werden.

Beton ist extrem porös, daher ist es sehr schwierig, ihn in einem Kochbereich sauber zu halten. Eine Mischung aus Backpulver, Geschirrspülmittel und Wasser reicht aus. Bei hartnäckigen Flecken ist manchmal ein Hochdruckreiniger erforderlich. Kunststoff sollte regelmäßig mit milder Seife und Wasser gewaschen werden, um Flecken zu vermeiden, aber die Farbe verblasst mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung. Um Kratzer zu vermeiden, sollten bei der Reinigung der Außenküche nur nicht scheuernde Werkzeuge verwendet werden.

Metall ist im Freien haltbarer, muss aber sauber und trocken gehalten werden, da es sonst rosten und korrodieren kann. Heißes Wasser und ein weiches Tuch sind alles, was Sie brauchen, aber es sind auch zuverlässige Reiniger für alle Arten von Metallen auf dem Markt erhältlich.

Material der Arbeitsplatte für den Außenbereich

Das Material der Arbeitsplatte für die Außenküche ist wichtig, denn auf ihr werden die Speisen zubereitet. Einige Materialien für Küchenarbeitsplatten im Freien sind poröser als andere, was einen Unterschied in Bezug auf die Sauberhaltung der Oberfläche bedeutet. Quarzit kann beim Kochen Flecken bekommen und sollte daher häufig gereinigt werden. Es können milde Seife und Wasser verwendet werden, aber es gibt auch stoffspezifische Reiniger. Speckstein ist nicht porös, sollte aber regelmäßig gereinigt werden. Auch hier genügen milde Seife und Wasser. Speckstein kann leicht verkratzen, daher sollte die Reinigung nicht scheuernd sein.

Fliesen sind haltbar, nicht porös und leicht zu reinigen. Handelsübliche Fliesenreiniger mit einer Bürste mit weichen Borsten sind besonders nützlich, um die Fugen von Essensresten und Schmutz zu befreien. Granit kann regelmäßig versiegelt werden, um Flecken zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern. Handelsübliche Granit-Reiniger können als Alternative zu Wasser und Seife verwendet werden.

Klima

Das Klima ist ein wichtiger Faktor, der die Häufigkeit und Art der Reinigung Ihrer Außenküche bestimmt. Außenküchen in warmen Klimazonen werden in der Regel das ganze Jahr über genutzt, was bedeutet, dass Lebensmittel, Fett und andere Verschmutzungen häufiger von den Schränken und Geräten der Außenküche gereinigt werden müssen.

In Klimazonen mit häufigerem Niederschlag oder salzhaltiger Luft ist ebenfalls eine zusätzliche Wartung erforderlich. Generell sollten Schränke aus allen Materialien so weit wie möglich vor Feuchtigkeit geschützt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Salzhaltige Luft, Salzwasser oder gechlortes Wasser fördern die Korrosion von Metallschränken. Obwohl Mülltonnenbox Shop aus rostfreiem Stahl 316 (Marine) anbietet, der widerstandsfähiger gegen korrosive Umgebungen ist, sollte Ihre Außenküche in diesen Bereichen häufiger gereinigt werden.


Bildquelle Titelbild:

  • muelltonnenboxenshop.de

Weitere spannende Themen