Alubleche kommen im Fahrzeugbau, als Stilmittel in der Architektur oder für die Sanierung alter Kupferdächer zum Einsatz. Immer mehr Privatpersonen nutzen Aluminium als flexibles und zuverlässiges Material. Hierbei ergibt es Sinn, passgenaue Zuschnitte zu verwenden. Doch was tun, wenn der Baumarkt keinen Alublech Zuschnitt anbietet? Genau, eine Onlinebestellung ist die optimale Lösung.
Vorteil 1: Große Auswahl
Die Fahrt zum Baumarkt ist für den passionierten Handwerker ohne Zweifel eine Freude. Gerne schaut er sich neue Werkzeuge an und erkundet die Auswahl an Baustoffen. Spezielle Artikel sind aber häufig nicht vorhanden oder nur in geringer Auswahl anzutreffen. So verhält es sich auch mit Alublechen, die nicht nur in verschiedenen Größen gebraucht werden. Je nach Einsatzzweck müssen es Riffelbleche, Lochbleche oder völlig glatte Alubleche sein. In Kombination mit der optimalen Dicke und Form ist es ein Glücksspiel, ob der örtliche Baumarkt das passende Blech im Sortiment hat.
Beim Alublech Kaufen im Internet sieht es glücklicherweise anders aus: Alubleche werden mit allen erdenklichen Strukturen und in verschiedenen Materialstärken angeboten. Ein Zuschnitt auf die gewünschte Form ist in der Regel kein Problem. Wie so oft beim Online-Shopping ist die Auswahl gegenüber lokalen Händlern nicht zu überbieten.
Vorteil 2: Bequem und schnell
Online-Shopper schätzen nicht nur die große Auswahl an Produkten. Auch der Komfort einer Bestellung samt Lieferung nach Hause ist ein entscheidender Vorteil. Natürlich ist die Onlinebestellung nicht für einen dringenden Einkauf geeignet. Wenn das Alublech noch am selben Tag benötigt wird, führt kein Weg an der Fahrt zum Baumarkt vorbei. Wer seine Arbeiten aber gut plant, findet bei einer Lieferzeit von häufig nur wenigen Tagen eine bequeme Alternative.
Die Auswahl des benötigen Alublechs erfolgt online von zu Hause aus. Oftmals können Bemerkungen angefügt werden und für besondere Fälle steht in der Regel eine Service-Hotline zur Verfügung. Die Fahrt zum Baumarkt – eventuell sogar im Feierabendverkehr – bleibt erspart. Das Auto wird vor möglichen Beschädigungen beim Transport geschützt und körperliche Arbeit beim Be- oder Entladen gibt es nicht.
Vorteil 3: Günstige Preise
Bei einem kleinen Blech fällt der Preis nicht ins Gewicht. Anders sieht es aus, wenn mehrere Bleche benötigt werden oder größere Abmessungen erforderlich sind. Der Onlinehandel bietet in vielen Fällen günstigere Preise an als Baumärkte oder Baustoffhändler. Das Gegenargument der Versandkosten relativiert sich schnell durch Fahrtkosten und aufgewandte Zeit für die Fahrt zum Baumarkt. Nicht zu vergessen ist, dass spezialisierte Großhändler durch hohe Handelsvolumina in der Lage sind, günstigere Preise anzubieten als etwa Baumärkte. Ein Onlinehändler für Aluminium-Zuschnitte wird preislich nur schwer zu unterbieten sein.
Vorteil 4: Exakte Passform
Innerhalb der vielen Anwendungsbereiche, in denen Alubleche zum Einsatz kommen, werden häufig passgenaue Zuschnitte benötigt. Hier kommt es auf Millimeter an. Im Fahrzeugbau werden beispielsweise gerne Wände und Verkleidungen individueller Aufbauten aus Aluminium gefertigt. Bei einem Austausch oder eine Reparatur müssen die Alubleche exakt ersetzt werden. Bereits geringe Abweichungen machen sich bemerkbar und sind mindestens optisch störend – im schlimmsten Fall behindern sie die korrekte Funktion.
Standardisierte Bleche passen für solche Einsatzzwecke nur selten. Ein selbst durchgeführter Zuschnitt ohne professionelles Werkzeug ist zum Scheitern verurteilt. Gute Onlinehändler verfügen über Laserschneider, etwa einen modernen Fiber Laser, und führen Zuschnitte äußerst exakt aus. Neben dem richtigen Werkzeug ist hier auch Erfahrung gefragt.
Vorteil 5: Kein Verschnitt
Erfahrung ist es auch, was einen Zuschnitt selbst bei richtigem Werkzeug, für nicht geübte Hände schwierig macht. Zwar ist Aluminium ein Metall, das im Vergleich zu anderen Werkstoffen einfach zu bearbeiten ist. Dennoch verzeihen auch Alubleche keine Fehler. Wenn zu viel abgeschnitten wird, ist das Material im schlimmsten Fall verloren. Während dies bei einer Holzlatte oder einer Gehwegplatte zu verschmerzen ist, sollte ein solcher Verschnitt bei Aluminium vermieden werden. Der professionelle Zuschnitt vermeidet dieses Risiko.
Fazit: Alublech im Internet kaufen
Der passgenaue Zuschnitt von Alublechen ist für viele Heimwerker bereits durch fehlendes Werkzeug keine Option. Im Baumarkt muss das Glück mitspielen, damit der optimale Zuschnitt vorhanden ist. Schneller, bequemer und günstiger ist die Onlinebestellung. Aus einer großen Auswahl an Strukturen und Materialdicken wird das benötigte Blech ausgewählt. Zu fairen Preisen wird das millimetergenau zugeschnittene Alublech in wenigen Tagen zugestellt.
Bildquelle Titelbild:
- SimoneN/shutterstock.com